meta data for this page
  •  

This is an old revision of the document!


Der Besenstiel -- Gruppe 329

Der Versuch wurde durchgeführt von: Jens Hauschopp und Simon Müller
Die Wiki-Seite wurde angelegt am: 18 December 2020 16:08

Diese Seiten

Diese Seite und ihre Unterseiten sind Ihr Bereich im APwiki für die Bearbeitung des Heim-Versuchs “Kippender Besenstiel”. Er soll die Funktion übernehmen, die im Präsenzpraktikum das Heft hat. Das heißt, es ist Ihre Logbuch für das, was Sie konkret experimentell und bei der Programmierung durchführen.

Legen Sie Fotos ab, notieren Sie Messwerte, laden sie ihr Programm hoch. Form und Formatierung sind dabei zweitrangig.

Damit dieser Bereich diese Aufgabe erfüllen kann, haben wir ihn mit speziellen Zugriffsrechten ausgestattet:

  1. Ihre Gruppe hat das exklusive Schreibrecht für diese Seite.
  2. Die Seite ist nur für Ihre Gruppe, die Tutoren und die Praktikumsleitung einsehbar.

Unten auf dieser Seite finden Sie einen Abschnitt “Diskussion”. Über diesen Abschnitt findet die Kommunikation mit Ihrem Tutor statt. Sie oder er wird Ihnen dort Rückmeldung zu Ihrem Versuchsbericht geben.

Hier im Wiki gibt es Hinweise für die Formatierung ihres Versuchsberichts mit Latex. Den Versuchsbericht geben Sie dann im Ilias ab.

Alles, was beim ersten Aufruf auf der Seite zu lesen ist, soll Ihnen den Start erleichtern. Sie können es nach Belieben löschen und durch Ihre eigenen inhalte ersetzen.

Computerprogramm

Für die numerische Lösung wurde Microsoft Excel verwendet. Im Folgenden ist ein representativer Ausschnitt der verwendeten Formeln. Zeitschritte: 1ms

Bilder einbinden

Ihr Versuchsaufbau sollte so beschrieben sein, dass er für sich stehend verständlich ist - gerne mit einem Foto.

Ein Bild laden Sie ins Wiki, indem Sie im Editor in der Knopfleiste auf den kleinen Bildrahmen klicken. In einem neuen Fenster öffnet sich ein Dialog mit einem Dateibaum. Dort navigieren Sie zu “Ihrer” Baustelle (a_mechanik:kippender_besenstiel:gruppenseiten:gruppe329). Anschließend nutzen Sie den Dialog auf der rechten Seite, um Ihr Bild hochzuladen. Mit einem Klick auf die Zeile ihres Bildes erzeugen Sie im Hauptfenster einen Befehl, der das Bild lädt.

Im einfachsten Fall landet ein Bild direkt an der Stelle im Text, an der Sie es eingefügt haben (Siehe de:wiki:syntax#bilder_und_andere_dateien. Hier gibt es einen Überblick, was sonst noch möglich ist.

Tabellen

Tabelle 1: Stiellänge: 140 cm

Winkel 15° 30° 45°
0,743 0,543 0,394
0,766 0,546 0,425
0,764 0,537 0,392
0,738 0,513 0,413
0,732 0,533 0,418
Mittelwert 0,769 0,534 0,408
Standardfehler 0,006 0,006 0,006

Tabelle 2: Stiellänge: 120 cm

Winkel 15° 30° 45°
0,639 0,508 0,384
0,630 0,391 0,323
0,692 0,511 0,383
0,632 0,396 0,339
0,661 0,492 0,353
Mittelwert 0,651 0,459 0,356
Standardfehler 0,010 0,025 0,011

Reaktionszeitfehler

Zum Messen der Reaktionszeit haben wir mit zwei akustischen Stoppuhren gearbeitet. Wir haben beide Stoppuhren versucht gleichzeitig mit verschiedenen akustischen signalen zu starten und dann beide mit dem gleichen Signal gestoppt. Die differenz beider gemessenen Zeiten ergab so unseren Reaktionsfehler. Tabelle 3

Messdifferenz
0,006
0,030
0,007
0,013
0,048
0,004
0,016
0,006
Mittelwert 0,0163

Syntax und Funktionen im Wiki

Discussion

, 9 January 2021 17:12

aldaa

You could leave a comment if you were logged in.