meta data for this page
  •  

This is an old revision of the document!


Drehschwingung -- Gruppe337

Der Versuch wurde durchgeführt von: Franziska Niele und Malija Haida

Aufgaben

1 2 3 4 5 6

Experimente

1 Torsionsmodul des Drahtes

In diesem Versuch wollen wir das Torsionsmodul eines Drahtes, genauer gesagt einer Gitarrensaite, bestimmen. Dafür haben wir mithilfe eines Stativs eine Stange an der Saite aufgehangen und dessen Drehschwingung bei verschiedenen Längen der Aufhängung gemessen (siehe Bilder)

Um die Unsicherheiten gering zu halten, haben wir 20 Schwingungen gemessen und daraus die Zeit einer Schwingung errechnet. Außerdem haben wir jeweils vier Messwerte aufgenommen, um später den Standardfehler zu berechnen (mehr siehe Unsicherheiten).

Länge in cm Dauer 20 Schwingungen in s Dauer einer Schwingung in s
36 225,93 11,2965
225,34 11,267
225,36 11,268
225,51 11,2755
31 213,13 10,6565
213,15 10,6575
213,21 10,6605
213,17 10,6585
27,8 198,93 9,9465
198,25 9,9125
198,36 9,918
198,31 9,9155
23,5 186,81 9,3405
186,41 9,3205
186,21 9,3105
186,38 9,319
19,8 169,93 8,4965
170,12 8,506
170,15 8,5075
170,09 8,5045
16,3 155,69 7,7845
155,07 7,7535
155,12 7,756
155,32 7,766

2 Trägheitsmoment

3 Messunsicherheiten

You could leave a comment if you were logged in.