meta data for this page
  •  

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revisionPrevious revision
Next revision
Previous revision
a_mechanik:drehschwingungen:gruppenseiten:gruppe307:start [16 January 2021 16:01] marlenefuncka_mechanik:drehschwingungen:gruppenseiten:gruppe307:start [20 January 2021 12:46] (current) marlenefunck
Line 5: Line 5:
 <fs large>**Ablauf der Messung**</fs> <fs large>**Ablauf der Messung**</fs>
  
 +{{ :a_mechanik:drehschwingungen:gruppenseiten:gruppe307:stab_an_gitarrensaite_1_.mp4 |}}
 +
 +{{ :a_mechanik:drehschwingungen:gruppenseiten:gruppe307:schnuersenkel_als_torsionsaufhaengung.jpg?400 |}}
 +
 +{{ :a_mechanik:drehschwingungen:gruppenseiten:gruppe307:geschenkband_als_torsionsaufhaengung.jpg?400 |}}
 +
 +{{ :a_mechanik:drehschwingungen:gruppenseiten:gruppe307:topfdeckel_an_gitarrensaite.mp4 |}}
 +
 +{{ :a_mechanik:drehschwingungen:gruppenseiten:gruppe307:toasteraufsatz_an_gitarrensaite_2_.mp4 |}}
 +
 +{{ :a_mechanik:drehschwingungen:gruppenseiten:gruppe307:teekanne_leer.mp4 |}}
  
 <fs large>**Messwerte**</fs> <fs large>**Messwerte**</fs>
Line 11: Line 22:
 **Messung 1: Periodendauer für Gitarrensaite und Metallstab** **Messung 1: Periodendauer für Gitarrensaite und Metallstab**
  
-Masse des Stabs: $m_S=(45\pm0.5)g+Legt man die Saite zerschnitten nebeneinaander, so irgibt sich bei drei Saitendurchmessern etwas ein Millimeter (etwas weniger). Die genormte Dicke einer E-Saite beträgt 0.254 mm, was also einem Radius von 0,127 mm entspricht. Dabei nehmen wir eine Unsicherheit von 0,01 mm an: $r=(0,13\pm0,01)mm$ 
 + 
 +Masse des Stabs: $m_S=(45\pm0.5)g$
  
 ^ Länge in m mit u(L)=0.002m ^ 0,473 ^ 0,411 ^ 0,375 ^ 0,346 ^ 0,284 ^ 0,233 ^ 0,178 ^ 0,106 | ^ Länge in m mit u(L)=0.002m ^ 0,473 ^ 0,411 ^ 0,375 ^ 0,346 ^ 0,284 ^ 0,233 ^ 0,178 ^ 0,106 |
Line 23: Line 36:
  
 **Messung 2:Periodendauer für verschiedene Torsionsaufhängungen und Metallstab** **Messung 2:Periodendauer für verschiedene Torsionsaufhängungen und Metallstab**
 +
 +Der der Radius des Geschenkbands beträgt $r_B=(0.001\pm0.0001)m$ und der Radius des Schnürsenkels beträgt $r_S=(0.0015\pm0.0001)m$
  
 ^ ^Schnürsenkel^Geschenkband| ^ ^Schnürsenkel^Geschenkband|