meta data for this page
  •  

This is an old revision of the document!


Der Besenstiel -- Gruppe 329

Der Versuch wurde durchgeführt von: Jens Hauschopp und Simon Müller

Abgabe am 15.01.2021.

Versuchsdurchführung

Die Messungen wurden mit Hilfe der App phyphox gemacht.
Um die Fallzeit zu messen wurde die akustische Stoppuhr der App verwendet. Hierfür würde ein akustisches Signal zeitgleich mit dem Loslassen des Stabes getimt. Die Unsicherheit hiervon wurde in der Tabelle 3 bestimmt.
Um den Startwinkel zu bestimmen wurde zum Teil die Neigungs-Funktion von phyphox verwendet. Andererseits wurde folgendes (selbstgebasteltes) Hilfsmittel verwendet:

Computerprogramm

Für die numerische Lösung wurde Microsoft Excel verwendet. Im Folgenden ist ein representativer Ausschnitt der verwendeten Formeln. Zeitschritte: 1ms

Tabellen

Tabelle 1: Stiellänge: 140 cm

Winkel 15° 30° 45°
0,743 0,543 0,394
0,766 0,546 0,425
0,764 0,537 0,392
0,738 0,513 0,413
0,732 0,533 0,418
Mittelwert 0,769 0,534 0,408
Standardfehler 0,006 0,006 0,006

Tabelle 2: Stiellänge: 120 cm

Winkel 15° 30° 45°
0,639 0,508 0,384
0,630 0,391 0,323
0,692 0,511 0,383
0,632 0,396 0,339
0,661 0,492 0,353
Mittelwert 0,651 0,459 0,356
Standardfehler 0,010 0,025 0,011

Reaktionszeitfehler

Zum Messen der Reaktionszeit haben wir mit zwei akustischen Stoppuhren gearbeitet. Wir haben beide Stoppuhren versucht gleichzeitig mit verschiedenen akustischen Signalen zu Starten und dann beide mit dem gleichen Signal gestoppt. Die Differenz beider gemessenen Zeiten ergab so unseren Reaktionsfehler. Da hier mit Entfernungen unter 10cm gearbeitet wurde, wird der Fehler durch die Schallgeschwindigkeit hier vernachlässigt.

Tabelle 3

Messdifferenz
0,006
0,030
0,007
0,013
0,048
0,004
0,016
0,006
Mittelwert 0,0163

Discussion

, 9 January 2021 17:12

aldaa

You could leave a comment if you were logged in.