meta data for this page
  •  

This is an old revision of the document!


Drehschwingungen - Gruppe 328

Der Versuch wurde durchgeführt von: Marie Schwarzer und Maria Isabela Beine
Die Wiki-Seite wurde angelegt am: 19 January 2021 18:03

Versuchsdurchführung

Das Torsionsmodul einer Aufhängung und das Trägheitsmoment aufgehangener Gegenstände wird untersucht. Dazu wird die Aufhängung an ein Stativ mit verstellbarer Höhe gebunden.

Torsionsmodul
Um das Tosionsmodul einer Stahl-Gitarrenseite und eines Bastfadens zu bestimmen, wird ein Metallstab mit bekanntem Trägheitsmoment angebunden. Der Gegenstand wird um einen bestimmten Winkel ausgelenkt. Dann wird die Schwingungsdauer für mehere Perioden wird gemessen. Dies wird für verschiedene Fadenlängen durchgeführt. Schließlich kann aus einem Fit für T(L) das Torsionsmodul bestimmt werden. Für kleine auslenkungen gilt die harmonische näherung und damit ist die Periodendauer Ampltuden unabhängig.

Trägheitsmoment
Zur Demonstration steht der Stuhl hier als Halterung für den Stab. Die Strecke s wird mit einem Zollstock oder Maßband festgelegt. Nun sind Strecke s und Stablänge l bekannt, wodurch der Startwinkel berechnet werden kann. phi = arcsin(s/l).


Tabellen


Messung Torsionsmodul

1. Messung mit Stahl-Gitarrenseite
Hier wird zunächst T von 5 Perioden ermittelt und dann geteilt.

Länge in cm T_5 in s T in s
17 2,68 0,536
20 2,9830,5967
21,1 3,00 0,6
29,2 3,49 0,698
32,3 3,66 0,732
34,6 3,84 0,76867
39,5 4,15 0,8293
47,7 4,70 0,94

2. Messung mit Bast
Durch eine geringere rüchtreibende Kraft ist der einfluss der Reibung zu groß, als das 5 Perioden gemessen werden können. Es wird direkt T gemessen.

Länge in cm T in s
3,6 2,22
7,5 2,95
8,3 3,46
5 3,02
12,2 4,55
15,9 4,77
22,2 5,46
28,6 6,30
Messung Nr. 1 2 3 4 5
Winkel in ° T in s Mittelwert
6,1 0,797 0,777 0,766 0,716 0,737 0,759
18,5 0,683 0,698 0,701 0,627 0,685 0,679
13,9 0,653 0,713 0,679 0,706 0,674 0,685
29,1 0,476 0,498 0,455 0,511 0,501 0,488
34,9 0,443 0,433 0,453 0,454 0,447 0,446

Messung mit Besenkopf

Diese Messungen wurden durchgeführt, um eine Veränderung bei erhöhtem Luftwiderstand festzustellen.

1. Messung mit einem Stab der Länge l = 136cm.

Messung Nr. 1 2 3 4 5
Winkel in ° T in s Mittelwert
5,5 1,242 1,275 1,228 1,306 1,256 1,261
18,6 0,838 0,826 0,785 0,785 0,829 0,813
29,7 0,764 0,616 0,710 0,643 0,770 0,701
35,9 0,555 0,567 0,581 0,585 0,582 0,574
43,2 0,437 0,404 0,405 0,425 0,396 0,413

2. Messung mit einem Stab der Länge l = 120cm.

Messung Nr. 1 2 3 4 5
Winkel in ° T in s Mittelwert
6,1 1,175 1,189 1,185 1,289 1,218 1,211
18,5 0,727 0,724 0,757 0,758 0,745 0,742
13,9 0,862 0,892 0,879 0,843 0,872 0,870
29,1 0,534 0,531 0,582 0,554 0,533 0,547
34,9 0,444 0,420 0,464 0,450 0,413 0,438
You could leave a comment if you were logged in.