meta data for this page
  •  

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revisionPrevious revision
Next revision
Previous revision
wiki:admin-notizen [21 February 2015 01:47] – [Log] Das Plugin [[doku>plugin:html5video2]] als Ersatz für das defekte htvid installiert. knaak@iqo.uni-hannover.dewiki:admin-notizen [ 4 May 2020 13:44] (current) – ↷ Links adapted because of a move operation knaak@iqo.uni-hannover.de
Line 2: Line 2:
  
 ===== Spielplatz im Namensraum "wiki" ===== ===== Spielplatz im Namensraum "wiki" =====
-Der [[wiki:playground]] liegt beim AP-Wiki nicht direkt in der Wurzel, sondern er ist im Namensraum "wiki" angesiedelt.+Der [[wiki:playground:start]] liegt beim AP-Wiki nicht direkt in der Wurzel, sondern er ist im Namensraum "wiki" angesiedelt.
 Dafür wurde der Hinweis im Editfenster für die deutsche, englischen und französische Sprachversion angepasst. (''.../ap/inc/lang/de/edit.txt'' , ''.../ap/inc/lang/en/edit.txt'' und ''.../ap/inc/lang/fr/edit.txt'') Dafür wurde der Hinweis im Editfenster für die deutsche, englischen und französische Sprachversion angepasst. (''.../ap/inc/lang/de/edit.txt'' , ''.../ap/inc/lang/en/edit.txt'' und ''.../ap/inc/lang/fr/edit.txt'')
  
Line 8: Line 8:
   * Das Inhaltsverzeichnis auf der linken Seite mit dem automatischen Update braucht das Plugin "Indexmenu".   * Das Inhaltsverzeichnis auf der linken Seite mit dem automatischen Update braucht das Plugin "Indexmenu".
   * Stil und Optionen des Inhaltsverzeichnisses werden durch die Seite [[:sidebar]] bestimmt.   * Stil und Optionen des Inhaltsverzeichnisses werden durch die Seite [[:sidebar]] bestimmt.
-    * Die Überschrift auf der sidebar-Seite ist nötig, damit es keinen id-Konflikt gibt. 
     * Das "#1" sorgt dafür, dass die Untermenüs zugeklappt beginnen.     * Das "#1" sorgt dafür, dass die Untermenüs zugeklappt beginnen.
-    * Das tsort sorgt dafür, dass die Einträge nach der obersten Überschrift sortiert werden+    * Das "js" sorgt dafür, dass der Index mit Javascript aufgebaut wird
-    * Der Parameter hinter js ist der Name des Themes für das Index-Menu.+    * Der Parameter hinter "jsist der Name des Themes für das Index-Menu. 
 +    * Das "tsort" und das "nsort" sorgen dafür, dass die Einträge die obersten Überschrift der jeweiligen Seite bekommen. 
 +    * Das "msort" erlaubt es, die Piorität für die Reihenfolge im Index mit einem Tag auf der Seite vorzugeben: ''<nowiki>{{indexmenu_n>1234}}</nowiki>'' 
   * Damit die sidebar-Seite nicht angezeigt wird, ist in der admin-Config der Parameter <nowiki>plugin»indexmenu»skip_file</nowiki> auf <nowiki>/(sidebar)/</nowiki> gesetzt.   * Damit die sidebar-Seite nicht angezeigt wird, ist in der admin-Config der Parameter <nowiki>plugin»indexmenu»skip_file</nowiki> auf <nowiki>/(sidebar)/</nowiki> gesetzt.
   * Damit die Einträge die oberste Überschrift der Seite statt dem Dateinamen bekommen, ist in der admin-Config der Parameter <nowiki>useheading</nowiki> auf "always" gesetzt.   * Damit die Einträge die oberste Überschrift der Seite statt dem Dateinamen bekommen, ist in der admin-Config der Parameter <nowiki>useheading</nowiki> auf "always" gesetzt.
Line 21: Line 22:
 Das Template befindet sich auf gringottt2 im Verzeichnis <nowiki>/srv/www/htdocs/ap/lib/tpl/ap</nowiki> Das Template befindet sich auf gringottt2 im Verzeichnis <nowiki>/srv/www/htdocs/ap/lib/tpl/ap</nowiki>
 ==== Elastische Breite ====   ==== Elastische Breite ====  
-Damit der Seiteninhalt sich so breit wie das Fenster macht, wird in die Datei <nowiki>style.local.ini</nowiki> die Seitenbreite auf 100% gesetzt:+Damit der Seiteninhalt sich so breit wie das Fenster macht, ist in ''style.ini'' die Seitenbreite auf 100% gesetzt:
      
-<code ini lib/tpl/dokuwiki/style.local.ini> +<code ini lib/tpl/ap/style.ini>
-[replacements]+
 __site_width__  = "100%" __site_width__  = "100%"
 </code> </code>
Line 48: Line 48:
    : "scalable vector graphics" -- das vom W3C empfohlen Vektorformat    : "scalable vector graphics" -- das vom W3C empfohlen Vektorformat
        
-===== Log =====+===== Admin-Log ===== 
 +(Neue Einträge oben einfügen) 
 +  ? 4. Mai 2020 
 +  : Plugin [[doku>plugin:templatebyname|TemplateByName]] installiert. Damit sind Seitenvorlagen direkt im Wiki editierbar. 
 +  ? 3. März 2019 
 +  : Das Plugin [[doku>plugin:diffpreview|DiffPreview]] wieder funktionsfähig gemacht.  
 +  : Der Upgrade von "Frusterick Manners" zu "Greebo" hatte dieses Plugin funktionslos gemacht. Im Dokuwikiforum gab es einen [[https://forum.dokuwiki.org/post/62647|Vorschlag für einen Patch]]. Jetzt gibt es wieder einen Knopf "Changes"
 +  : Leider gibt es einen Glitch: Wenn man vor dem Diff eine Vorschau macht, dann landet man im Dialog für die Wiederherstellung der alten Vversion.
   ? 21. February 2015   ? 21. February 2015
-  : Das Plugin [[doku>plugin:html5video2]] als Ersatz für das defekte htvid installiert.+  : Das Plugin [[doku>plugin:html5video2|HTML5video2]] als Ersatz für das defekte htvid installiert. 
 +  : In der Konfiguration HTML-Tags in Wiki-Seiten erlaubt (htmlok) -- wird für Links in Überschriften gebraucht. 
 +  : Das Plugin [[doku>plugin:groupusers|GroupUsers]] installiert, um eine automatisch aktualisierte Liste der Admins zu erzeugen ([[apwiki-admins]]) 
 +  : --- //[[knaak@iqo.uni-hannover.de|Kai-Martin Knaak]] 21 February 2015 04:38//
   ? 20. February 2015   ? 20. February 2015
   : [[doku>plugin:timestamp|Timestamp]] installiert. Dieses Plugin ergänzt ein Uhr-Icon im Editor. Ein Klick darauf fügt das aktuelle Datum ein.   : [[doku>plugin:timestamp|Timestamp]] installiert. Dieses Plugin ergänzt ein Uhr-Icon im Editor. Ein Klick darauf fügt das aktuelle Datum ein.
Line 68: Line 78:
   : Den Knopf zum Ausklappen der Diskussion umbenannt in "Kommentare" --> in /ap/lib/plugins/discussion/lang/de/lang.php   : Den Knopf zum Ausklappen der Diskussion umbenannt in "Kommentare" --> in /ap/lib/plugins/discussion/lang/de/lang.php
   :  --- //[[knaak@iqo.uni-hannover.de|Kai-Martin Knaak]]  7 February 2015 04:14//   :  --- //[[knaak@iqo.uni-hannover.de|Kai-Martin Knaak]]  7 February 2015 04:14//
 +  
 +
 +{{indexmenu_n>100}}