meta data for this page
  •  

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revisionPrevious revision
Next revision
Previous revision
a_mechanik:kippender_besenstiel:gruppenseiten:gruppe343:start [18 January 2021 09:21] – Einheiten für Tabellen dominikkoestera_mechanik:kippender_besenstiel:gruppenseiten:gruppe343:start [18 January 2021 09:28] (current) – formatting dominikkoester
Line 11: Line 11:
 Bei der Messung müssen wir darauf achten, dass der Stab nicht über den Boden rutscht, sondern nur eine Fallbewegung ausführt. Sonst werden hierdurch die Messwerte verfälscht. Bei der Messung müssen wir darauf achten, dass der Stab nicht über den Boden rutscht, sondern nur eine Fallbewegung ausführt. Sonst werden hierdurch die Messwerte verfälscht.
 Die Messung wurde unter einem Carport durchgeführt, sodass der Versuch nicht vom Wind beeinflusst wurde. Die Messung wurde unter einem Carport durchgeführt, sodass der Versuch nicht vom Wind beeinflusst wurde.
 +
 +Den Winkel berechnen wir aus der Länge der Stange l und dem Abstand zur Wand A (Siehe Bild). Man berechnet den Winkel durch  $\varphi_0=\arcsin{\frac{A}{l}}$.\\
 +Die Messunsicherheit der Längen l und A beträgt jeweils 1mm. Die Messunsicherheit des Winkels berechnet sich dann mit Gauss (Siehe Auswertung). \\
 +Die Unsicheheiten der Mittelwerte der Falldauern berechnen sich aus dem Standartfehler der 5 Messwerte (Siehe Auswertung).
  
 Stab 1, Länge 122cm Stab 1, Länge 122cm