meta data for this page
  •  

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revisionPrevious revision
a_mechanik:drehschwingungen:gruppenseiten:gruppe317:start [20 January 2021 14:19] – gg fritzvongierkea_mechanik:drehschwingungen:gruppenseiten:gruppe317:start [20 January 2021 17:02] (current) fritzvongierke
Line 19: Line 19:
 Die Messung der Christbaumkugel (Radius r=3cm) erwies sich aufgrund der großen Dämpfung als schwierig, ein Video zur verdeutlichung zeigt das Problem sehr gut.\\ Die Messung der Christbaumkugel (Radius r=3cm) erwies sich aufgrund der großen Dämpfung als schwierig, ein Video zur verdeutlichung zeigt das Problem sehr gut.\\
 {{ :a_mechanik:drehschwingungen:gruppenseiten:gruppe317:whatsapp_video_2021-01-19_at_23.05.40.mp4 |}} {{ :a_mechanik:drehschwingungen:gruppenseiten:gruppe317:whatsapp_video_2021-01-19_at_23.05.40.mp4 |}}
-Die Stahlflasche erbrachte sehr klare Ergebnisse, Radius r=3,585cm und Höhe h=21,5cm.+Die Stahlflasche erbrachte sehr klare Ergebnisse, Radius r=3,585cm und Masse m=0,196kg.
 {{ :a_mechanik:drehschwingungen:gruppenseiten:gruppe317:whatsapp_image_2021-01-20_at_00.14.29.jpeg?200 |}} {{ :a_mechanik:drehschwingungen:gruppenseiten:gruppe317:whatsapp_image_2021-01-20_at_00.14.29.jpeg?200 |}}