meta data for this page
  •  

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revisionPrevious revision
Next revision
Previous revision
Last revisionBoth sides next revision
m-pool:start [19 April 2022 02:29] – [Themenwahlen] hier keine Überschrift knaak@iqo.uni-hannover.dem-pool:start [17 October 2022 14:15] – ↷ Links adapted because of a move operation knaak@iqo.uni-hannover.de
Line 1: Line 1:
 ====== M-Pool ====== ====== M-Pool ======
 /* {{ :c_elehre:e-pool:e-pool_20201104_leon_kasperek.jpg?400|}} */ /* {{ :c_elehre:e-pool:e-pool_20201104_leon_kasperek.jpg?400|}} */
-Das M-Pool ist ähnlich aufgebaut wie der [[e-pool_ws21_22:start|E-Pool]], den Sie im +Der M-Pool ist ähnlich aufgebaut wie der [[e-pool:start|E-Pool]], den Sie im 
 Wintersemester kennengelernt haben. Beim M-Pool steht speziell das Messen mit digitalen  Wintersemester kennengelernt haben. Beim M-Pool steht speziell das Messen mit digitalen 
 Messmitteln im Vordergrund. Der [[WP>Arduino_Nano|Arduino Nano]] dient dabei als digitale Messmitteln im Vordergrund. Der [[WP>Arduino_Nano|Arduino Nano]] dient dabei als digitale
Line 20: Line 20:
 die Sie am Versuchsnachmittag bestimmen möchten. die Sie am Versuchsnachmittag bestimmen möchten.
 Dabei gilt die Randbedingung, dass jedes Paar von Messobjekt und Eigenschaft von maximal einer Gruppe bearbeitet wird. Dabei gilt die Randbedingung, dass jedes Paar von Messobjekt und Eigenschaft von maximal einer Gruppe bearbeitet wird.
-Ihre Wahl tragen Sie in die unten auf dieser Seite vorbereitete Tabelle ein.+Ihre Wahl tragen Sie in die zu Ihrem Versuchstermin passende der [[.:m-pool-wahl:start|hier vorbereiteten Tabellen]] ein.
  
 Damit wir Versuchsleiter sicher stellen können, dass es zu keinen Engpässen beim Material kommt, muss die Auswahl bis spätestens 24 Stunden vor Beginn des Versuchsnachmittags erfolgen. Damit wir Versuchsleiter sicher stellen können, dass es zu keinen Engpässen beim Material kommt, muss die Auswahl bis spätestens 24 Stunden vor Beginn des Versuchsnachmittags erfolgen.
Line 64: Line 64:
  
 === 4.3. Prüfen und Bestätigen === === 4.3. Prüfen und Bestätigen ===
-Suchen Sie sich im [[katalog:start|Katalog der Komponenten]] eine bereits vermessene Eigenschaft aus.((Das ist natürlich erst möglich, wenn das Semester so weit fortgeschritten ist, dass Versuchsberichte zum M-Pool abgegeben wurden. Im Gegenzug sind die ersten Gruppen Pioniere, die den )) Überprüfen Sie die dort angegebenen Werte mit einer eigenen Messung. Diese Überprüfungen dienen der Qualitätskontrolle der "Datenblätter", die im Laufe der Zeit im Katalog entstehen werden. +Suchen Sie sich im [[katalog:start|Katalog der Komponenten]] eine bereits vermessene Eigenschaft aus.((Das ist natürlich erst möglich, wenn das Semester so weit fortgeschritten ist, dass Versuchsberichte zum M-Pool abgegeben wurden. Dafür sind die ersten Gruppen Pioniere, die die sicher auftretenden Anfangshürden überwinden.)) Überprüfen Sie die dort angegebenen Werte mit einer eigenen Messung. Diese Überprüfungen dienen der Qualitätskontrolle der "Datenblätter", die im Laufe der Zeit im Katalog entstehen werden. 
  
 ==== 5. Bericht ==== ==== 5. Bericht ====
Line 77: Line 77:
 Es gibt Leih-USB-Sticks. Die Rückgabe erfolgt mit der Abgabe des Versuchsberichts. Es gibt Leih-USB-Sticks. Die Rückgabe erfolgt mit der Abgabe des Versuchsberichts.
  
-===== Joker ===== +===== M-Joker ===== 
-Sie haben eine Idee für eine Arduino-Messung, die sich mit den Mitteln des E-Pools umsetzen lässt, aber den Rahmen des Komponenten-Katalogs sprengt?+Sie haben eine Idee für eine Arduino-Messung, die sich mit den Mitteln des E-Pools umsetzen lässt, aber den Rahmen des Komponenten-Katalogs sprengt? Diese Idee können Sie als "Joker-Messung" an Stelle einer Wahl aus dem Katalog umsetzen. Bitte schreiben Sie kurze Email an Kai-Martin Knaak (<knaak@iqo.uni-hannover.de>) mit ihrem Vorhaben.
  
-== Im SS 22 gezogene Joker == +== Im SS 2022 gezogene M-Joker == 
-  * (noch keiner)+  * (noch kein M-Joker)
  
 +===== EM-Joker =====
 +Ihnen haben die Aufgaben im E-Pool gefallen und bedauern, dass Sie nicht mehr E-Pool-Versuche hatten? Dann können Sie den "EM-Joker" ziehen, indem Sie eine der E-Pool-Aufgaben so bearbeiten, dass der Arduino eine wesentliche Rolle spielt. Auch bei diesem Joker ist im Vorfeld eine kurze Email an Kai-Martin Knaak (<knaak@iqo.uni-hannover.de>) sinnvoll. 
  
-{{page>m-pool:m-pool-wahl:start}}+== Im SS 2022 gezogene EM-Joker == 
 + * (noch kein EM-Joker)
  
 ====== Wieso, Weshalb, Warum? ====== ====== Wieso, Weshalb, Warum? ======